Bitterfeld-Wolfen / Jeßnitz (Anhalt)

Ich wollte gestern nach Bitterfeld. (wegen dieser Wand hier). Der Bahnhof, wo ich aussteigen musste, hieß aber anders.. "Jeßnitz (Anhalt)". Das ist da alles dicht zusammen.. Bitterfeld, Wolfen, Jeßnitz und noch andere. (siehe Karte: OpenStreetmap)

Ich dachte bis eben, ich wäre in Jeßnitz gewesen, aber wahrscheinlich war es Wolfen-Nord.. (habe die Straße "Am Nordpark" in die OpenStreetMap-Suche eingegeben)..

Wikipedia sagt:

Wolfen-Nord ist ein Ortsteil von Wolfen, das seinerseits seit 2007 Stadtteil von Bitterfeld-Wolfen ist. Die Trabantenstadt entstand ab 1960 als Wohnstadt der Bitterfelder Chemiearbeiter. 1989 hatte Wolfen-Nord 35.000 Einwohner, Ende 2008 nur noch 11.117 und Ende 2018 sind noch 6.600 verblieben.


Der Ort kam mir jedenfalls sofort irgendwie entspannt vor. Als ob da noch was vom Geist der DDR ist, oder so.. ruhiger alles.. nicht so überdreht.. angenehm..

Das Wohngebiet, durch das ich gelaufen bin, war viel schöner als meins hier in Oschersleben. Richtig große Bäume.. auch alte.. wie eine Parkanlage.. Ich muss das erstmal verdauen, was das da war... Hat mich auch an meine Kindheit erinnert. Da war ja teils auch noch DDR.. ist ja egal was es nun war.. staatlich jetzt. Aber das Gefühl war gut.. irgendwie.. das merkt man irgendwie, nur beim da lang laufen..