Ausflug ins Bruch
Der Plan war eigentlich, durch das Bruch nach Wulferstedt zu gehen und dann mit dem Bus zurück zu fahren. Das war mir dann doch zu weit und ich bin nach Hornhausen gegangen. Das sah einfacher aus. Da fuhr dann aber auch kein Bus, nur noch einer spät, 19:28 Uhr oder so, also bin ich zu Fuß weiter. Wollte nicht an der Straße lang, darum den Weg nach Neindorf und dann noch den Birkenweg von Neindorf nach Neuwegersleben, also auch nicht an der Hauptstraße lang. Hatte ja das Handy dabei, mit Karten-App..
Es zog sich ganz schön hin und war auch nicht mein Tag (hatte teils unangehme Zustände). Auf den Fotos sieht man ein paar Eindrücke. Auffällig waren diese roten Blüten an den Bäumen (kenne die Baumart nicht). Das war so eine der wenigen Quellen für Leben auf der ganzen Strecke, also außer Spaziergängern mit Hunden.. oder mal Enten, die man aufgescheucht hat.. ok ein paar Rehe hab ich auch gesehen.. Jedenfalls waren in diesen Bäumen viele Vögel, die da scheinbar irgendwas gefressen haben, auch auf dem Weg unter den Bäumen.. vielleicht diese Blüten.. keine Ahnung.
Ansonsten war nicht viel los.. kalter Wind höchstens. Auf dem letzten Stück (gelber Weg) noch 2 Läufer und ein Fußgänger. Ich war froh, dann wieder in einer Ortschaft (Oschersleben) zu sein. Laut der Berechnung von plotaroute.com, wo ich den Weg nachgeklickt habe, waren es 16 km. Kein Rekord, aber ausreichend, dass man sich freut wieder zuhause zu sein.. wegen Schnauze voll. Ist mir schleierhaft, wie Leute einen oder mehrere Tagesmärsche absolvieren.. keine Ahnung, soll es ja früher gegeben haben.
Auffällig waren auch diese riesigen Felder. Habe mir vorgestellt, wie die Bauern das alles pflügen usw.. also mir war das unangenehm, diese Weite und Größe.. naja nicht mein Tag.
Dieses eine Foto von dem Feld (was wächst hier?) hab ich gemacht, weil ich mich gefragt habe, was sie da anbauen.. Mohrrüben? keine Ahnung. sah jedenfalls interessant aus..