Die gestohlene Insel
eine Robinsonade
Können Sie sich eine geheimnisvolle und verträumte Ostseeinsel
vorstellen? -- Gewiß. Aber können Sie sich eine Insel in der Ostsee
vorstellen, die auf keiner Karte eingetragen ist? Der Schriftsteller
Robert C. stiehlt dieses Eiland voller Wunder einem "früheren
Besitzer", diese unbewohnte, einsame Insel in Form eines
Fragezeichens . . .
Höchst vergnüglich und erholsam geht es einige Zeit auf dem
Fragezeichen zu. Die Insel ist wohlausgerüstet mit einem Komforthaus,
reich gefüllter Vorratskammer, einer Segeljacht, Wald und viel
weichem Strand. Dann trifft ein seltsamer fremdländischer Junge
ein -- und kurze Zeit darauf eine schöne Frau. Schon steht alles Kopf.
Das Festland, dem Robert C. entrinnen wollte, ist mit all den
Verwirrungen der Liebe, unvermutet für Robert C., eingefallen. Zudem
hat die Insel nach und nach bedrohliche Geheimnisse preisgegeben.
Mehr sei nicht verraten. Bei Parabeln wie dieser muß man mit dem
Ausplaudern von Geheimnissen und Vergnüglichkeiten und Abenteuern
behutsam umgehen. Sonst würden Sie an dem außergewöhnlich phantasievollen,
freundlichen und doch hintergründigen Buch zuwenig Spaß haben.
Verlag: Aufbau-Verlag
Seitenanzahl: 228